© P. Schünemann 2010 - 2016
Letzte Aktualisierung vom 07.06.2016
Normannia Gmünd-Hockey
Startseite Training/ Anfahrt Kontakt Mannschaften Weitere Infos Impressum
Knaben B
Mannschaft vom 14.01.2014
24.11.2013 Knaben B Hallenendrunde in Ulm Um die vorderen Plätze wird die KB-Mannschaft dieses Jahr nicht mitspielen, in Ulm setzte es gleich drei Niederlagen. Der überragenden Mannschaft aus Reutlingen, die auch alle anderen Teams vom Platz fegte, konnte man nur in der ersten Halbzeit Paroli bieten, wobei dabei das 0:1 etwas schmeichelhaft war, Torwart Tom Bongers fischte einige Unhaltbare noch aus den Ecken. Trotzdem gab es zwei dicke Chancen zum Ausgleich, doch Luca Magg traf nur den Torwart, Jonas Müller den Pfosten. Über die zweite Halbzeit breitet man besser den Mantel des Schweigens, warum die Gmünder dermaßen von der Rolle waren, war nicht nachvollziehbar. Endstand 0:6! Dann stand Torwartwechsel an, Luca Magg verdiente sich dort die ersten Sporen. Gegen den VfB Stuttgart ging es hin und her, trotz einer Großchance und zwei Kurzen Ecken sprang aber nichts Zählbares heraus, das machten die Stuttgarter besser und zogen auf 2:0 davon. Doch die Normannia ließ nie locker, schön war, wie Abwehrspieler Raman Besenfelder immer konsequent das Brett legte und sich viele Bälle erkämpfte. Gmünd konnte 10 Sekunden vor Schluss durch Jonas Müller dann den Ehrentreffer erzielen. Kämpferisch war alles in Ordnung und spielerisch war es ausgeglichen, schade, dass es nicht zum Punktgewinn reichte. Aalen war im letzten Spiel der gewohnt starke Gegner. In der ersten Minute war man noch im Tiefschlaf und lag schnell 0:1 zurück, dem auch noch in der 5.Minute das 0:2 folgte. Zum Glück nutzte auch der Gegner seine Kurzen Ecken nicht. Als auch noch 5 Minuten vor Schluss das 0:3 fiel, war das Spiel gelaufen, dachten viele. Doch die letzten Minuten gehörten der Normannia: Aalen kam kaum noch hinten raus, es lief Angriff auf Angriff. Eine schöne Kombination schloss Jonas Müller zum 1:3 ab, mit etwas mehr Cleverness wäre locker noch das 2:3 möglich gewesen, aber es sollte nicht sein. Fazit: gute Ansätze, das Spiel läuft besser als vor einem Jahr, auch bei der Stocktechnik sieht man gute Fortschritte. Für die Jüngsten war es natürlich besonders schwer, da sie doch deutlich zu jung sind, aber sich dennoch voll einsetzten. Andere Teams spielen einfach schon viel länger zusammen mit besseren Möglichkeiten, deshalb ist dies kein Beinbruch. Am 8.12. ist der nächste Spieltag in Straßdorf, um sich weiterzuentwickeln. Es spielten: Tom Bongers, Luca Magg, Luca Wahl, Raman Besenfelder, Ricardo Palazzolo, Frank Ott, Jonas Müller,  Balduin Bächle, Janis Steffens
08.12.2013 Knaben B Hallenendrunde in Straßdorf Knaben B in Straßdorf mit dem ersten Sieg In Straßdorf traten am Sonntag acht Mannschaften gegeneinander an. Die Normannen starteten stark gegen Ulm, lagen in einem ausgeglichenen Spiel aber zur Pause 0:1 zurück. Hinten stand die Abwehr um den neuen Tormann R.Palazzolo lange sehr sicher, durch ein paar Unkonzentriertheiten zogen die Ulmer letztlich auf 4:0 davon, was nicht ganz dem Spielverlauf entsprach. Vorne waren die Gmünder aber einfach zu harmlos, die Niederlage ging in Ordnung. So gab es im zweiten Spiel gegen Esslingen nichts mehr zu verlieren. Motto war ganz klar, auf Sieg zu spielen. Immer wieder liefen die Angriffe, wobei v.a. Tom Bongers im Mittelfeld wirbelte und noch vor der Pause das 1:0 erzielte. Schön war, dass nun die Mitspieler besser einbezogen wurden. Wenige Sekunden nach der Pause der Ausgleich, ein Verteidiger hatte einen Aussetzer und schenkte den Ball her. Davon unbeeindruckt waren die Normannen weiter am Drücker und wieder netzte Tom Bongers zur Führung mit einem schwierigen Rückhandlupfer ein. Um nicht wieder ein Gegentor zu kassieren, drückte Gmünd weiter, die Stürmer fingen in den letzten Minuten laufend die Bälle ab und hätten noch das 3:1 machen müssen, aber sie wurden für ihren Einsatz leider nicht mehr belohnt. Der erste Sieg war trotzdem in trockenen Tüchern, die Freude groß. Kompliment, seit letztem Jahr hat die Mannschaft einen großen Schritt nach vorne gemacht und auch die Neulinge machten ihre Sache gut. Im Januar geht es zum VfB Stuttgart, um nochmals anzugreifen und vielleicht noch ein Plätzchen nach vorne zu rutschen. Es spielten: R.Palazzolo, R.Besenfelder, L.Wahl, M.Günter, T.Bongers, J.Steffens, R.Schütt, F.Ott, J.Müller
11.01.2014 Knaben B Hallenendrunde beim VfB Stuttgart Knaben B im Aufwärtstrend Auch am letzten Spieltag der Normannia verbesserte sich die Knaben-B-Mannschaft um einen Rang, doch leider reichte es nicht zum Weiterkommen. Zuerst ging es im Ostalbduell gegen den Heidenheimer SB. Zu Beginn der ersten Halbzeit zeichnete sich schon ab, dass hier jeder weiterkommen möchte, doch die Normannen bauten wesentlich höheren Druck auf und wurden schon nach 4 Spielminuten mit der 1:0 Führung durch Jonas Müller belohnt. Doch das zweite Tor ließ auf sich warten, völlig unverständlich waren dabei mehrere Schiedsrichterentscheidungen, so wurde statt dem klarsten Siebenmeter, der Ball wurde von Heidenheim auf der Linie vom letzten Mann mit dem Fuß abgewehrt, nur Kurze Ecke gegeben. Auch die rustikale Gangart des Gegners hätte mehrmals zu Kurzen Ecken bzw. einem weiteren Siebenmeter führen müssen. Zum Ende der ersten Halbzeit kamen die Heidenheimer etwas besser ins Spiel und hatten die Möglichkeit zum Ausgleich, der nicht glückte. Auch zu Beginn der 2. Hälfte kam der Gegner etwas besser ins Spiel, aber die Gmünder kämpften sich zurück, vor allem die Abwehr ließ kaum eine Chance zu. In der 17. Minute dann ausgleichende Gerechtigkeit: auch Heidenheim wurde ein Siebenmeter verwehrt, im direkten Konter erhöhte Jonas Müller zum 2:0. Die Normannen blieben dran und erzielten kurz vor dem Ende durch Tom Bongers das 3:0. Im zweiten Spiel ging es um alles, der direkte Konkurrent Böblingen musste geschlagen werden, um die Endrunde zu erreichen. Doch diese waren in der Anfangsphase überlegen, eine Strafecke konnte noch abgewehrt werden, doch nach sechs Minuten landete ein platzierter Schuss im Gmünder Tor, Torwart Ricardo Palazzolo, der insgesamt hervorragend hielt, war machtlos. Die Normannen vergaben dann selbst noch eine Kurze Ecke vor der Pause. Deutlich besser der Start in die zweite Halbzeit: eine Großchance konnte der quirlige Jonas Müller leider nicht versenken. Gmünd drängte weiter und hatte Chancen, doch gerade in diese Phase fiel das 0:2. Damit war das Spiel eigentlich gelaufen, doch durch einen Konter wie aus dem Lehrbuch, Frank Ott musste nach einem schönen Steil- und Querpass nur noch einschieben, stand es nur noch 1:2. Die Normannia warf nun alles nach vorn und verpasste den Ausgleich kurz vor Schluss denkbar knapp. Dennoch, seit das Team zweimal pro Woche trainiert, ist ein klarer Aufwärtstrend erkennbar, war man vor einem Jahr noch oft „Kanonenfutter“, gelangen nun schon zwei Siege, und vier Spiele gingen nur mit einem Tor Unterschied verloren. Das macht Hoffnung. Es spielten: Ricardo Palazzolo, Luca Wahl, Raman Besenfelder, Tom Bongers, Jonas Müller, Janis Steffens, Max Günter, Robin Schütt, Frank Ott, Balduin Bächle
Besucherzähler